Mein Background
Meine Wettkampfkarriere im Schwimmen hat sich in mehr als acht Jahren nationaler Wettkämpfe entwickelt, in denen ich mehrmals auf dem Podium stand. Doch trotz intensiven Trainings und guter Ergebnisse im Schwimmbecken stellte ich mir oft die grundlegenden Fragen: Warum habe ich es nicht geschafft, das höchste Niveau zu erreichen? Was hat in meinem Training gefehlt, so dass die Ergebnisse im Wettkampf nicht den Erwartungen entsprachen?
Dies waren die Gedanken, die mich dazu brachten, meinen Ausbildungsweg einzuschlagen. Ich beschloss, mich an der Universität für Leibeserziehung einzuschreiben, um meine Kenntnisse als Schwimmtrainer zu vertiefen. Während meiner Zeit an der Universität wurde mir klar, dass dies mein beruflicher Weg sein würde: Schwimmer mit einer langfristigen Vision vorzubereiten, ohne sie zu stressen und zu verschleißen, sondern sie auf eine ausgewogene und sichere Weise wachsen zu lassen. Mein Ziel war es, mit präventiven Techniken an Land und im Wasser Verletzungen zu vermeiden, die Schwimmtechnik zu perfektionieren und die Trainingsbelastung an das Alter und die individuellen Fähigkeiten anzupassen.
Meine Ausbildung war solide und vielseitig, mit einem fünfjährigen Studium an einer Universität, die ein hochspezialisiertes Modell verfolgte, um Trainer auszubilden, die in der Lage sind, sogar Athleten auf Olympianiveau vorzubereiten. In diesen Jahren habe ich mir ein umfassendes Wissen über zahlreiche Disziplinen angeeignet, die das Training beeinflussen, wie Pädagogik, Psychologie, Physiologie, Biochemie, Anatomie und Sportmedizin.
Nach dem Erwerb der höchsten Graduierung hatte ich die Gelegenheit, junge Sportler auf C-Kader-Ebene zu trainieren, wo die Eltern immer wieder bemerkten, wie mein Ansatz bei ihren Kindern Qualitäten wie Selbstdisziplin, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen entwickelt hat, die sich auch auf den nachfolgenden Ebenen fortsetzten.
Um meine Fähigkeiten weiter zu vervollkommnen, insbesondere im Bereich des Trockentrainings, zog ich nach Italien, wo ich einen Masterstudiengang an der Universität Pisa absolvierte. Dort erwarb ich die notwendigen Fähigkeiten, um motorische Aktivitäten zur Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit zu konzipieren und zu leiten und mit behinderten Sportlern zu arbeiten.
Nach Abschluss meines Studiums arbeitete ich drei Jahre lang im Schwimmbad von Maranello, wo ich Kindern im Alter von 3 bis 15 Jahren und Erwachsenen Schwimmunterricht erteilte. Hier entwickelte ich einen einfühlsamen, motivierenden und engagierten Ansatz, der es mir ermöglichte, das Interesse meiner Schüler zu wecken und ihnen zu helfen, Ängste und Schwierigkeiten zu überwinden.
Jede Erfahrung, die ich gemacht habe, hat mich bereichert und es mir ermöglicht, ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zu erstellen, das die Entwicklungszeiten und Bedürfnisse jedes Schwimmers berücksichtigt.
Bildung
2014-2017
Universität Pisa, Italien
M.Sc. in der Sportwissenschaften
2007-2012
Belarussische Staatliche Universität für Sporterziehung
Bachelor- und Masterstudium Lehramt Allgemeinbildungaus dem Unterrichtsfach Bewegung und Sport(Schwerpunkt: Schwimmen)